Hohenstein

In „Hohenstein“ spielen neun Figuren drei Geschichten mit einem Schluss. Es geht um den Bau einer 5G Antenne, um Korruption, Widerstand und die Sehnsucht nach Paris!

zapzarap beweist geistreich, witzig und mit viel Musik, dass nicht die Grenzmauern unserer Welt, sondern die Mauern unserer Gewohnheiten am schwierigsten zu überwinden sind.

  • zapzarap Ensemble: Jan Hubacher / Kristian Trafelet / Marion Mühlebach
  • Regie: Roland Suter
  • Theater Improvisation: Matthias Anderegg
  • Arrangements: Jan Hubacher
  • Kostüme: Lea Anderegg
  • Bühnenbild: Chrigi Schmutz
  • Grafik: Lea Anderegg
  • Foto: Cyril Moser

Mit der grosszügigen Unterstützung von:
Kanton Zürich, Fachstelle Kultur / Göhner Stiftung / Schwyzer Winiker Stiftung / Stadt Wetzikon, Kultur / Kulturkommission Zürioberland / Stadt Uster, Kultur / Migros Kulturprozent